Der Kibbelsteg ist eine Konstruktion aus mehreren Brücken und Fußgängerwegen in der Speicherstadt, die Fußgängern bei Hochwasser die Möglichkeit bietet, trockenen Fußes zu den Häusern zu gelangen. Der Kibbelsteg beginnt am Zollkanal und endet in der HafenCity. Dabei überqueren mehrere Brücken die Fleete in der Speicherstadt. Der über mehreren Ebenen verlaufende Weg zeigt sich sehr fotogen und kann wunderbar als Aussichtspunkt über dem Zollkanal zum Fotografieren genutzt werden.
Fotospot | Kibbelsteg am Zollkanal |
---|---|
Kategorie | Speicherstadt |
Veröffentlichungsdatum | 20.10.2014 |
Motive | Speicherstadt, Katharinenkirche, Kannengießerortbrücke |
Koordinaten |
53° 32.676" N 9° 59.579" E![]() |
Wikipedia | |
Sonnenaufgang | 06:09:16 Uhr +7 Tage |
Mittagssonne | 12:25:55 Uhr +7 Tage |
Sonnenuntergang | 18:42:34 Uhr +7 Tage |
Tipp 1: Wenn man auf der Brücke auf der unteren Ebene über das Geländer fotografieren möchte, benötigt man ein Stativ, das nicht unter 160cm Auszugshöhe ermöglicht.
Tipp 2: Durch die vielen Lichter der Speicherstadt hat dieser Fotospot auch über die zivile blaue Stunde hinaus noch viel Potenzial und kann bei einer Fototour ruhig ein wenig später eingeplant werden.
Hinweis: Der Kibbelsteg ist am Zollkanal eine der Brücken, die nicht besonders anfällig für Wind ist. Daher gibt es ausnahmsweise mal keinen Tipp für eine schaukelnde Brücke.
Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) bietet auf seiner Webseite einen Routenplaner. Dort kann die beste Verbindung zu diesem Fotospot berechnet werden.
In und um der Speicherstadt gibt es viele kostenpflichtige und einige kostenfreie Parkplätze.