Was einst eine Anlegestelle für Transportschiffe war und für die florierende Hafenwirtschaft stand, ist heute ein Teil der HafenCity. Die Rede ist vom Kirchenpauerkai, welcher am südlichen Ende des Baakenhafens liegt. Von dort aus hat man einen guten Blick auf die Norderelbe und die Elbbrücken "Freihafenelbbrücke" und die "Billhorner Brückenstraße".
Fotospot | Kirchenpauerkai |
---|---|
Kategorie | HafenCity |
Veröffentlichungsdatum | 27.10.2015 |
Motive | HafenCity, Baakenhafenbrücke, Hamburger Hafen, Baakenhafen |
Koordinaten |
53° 32.116" N 10° 1.241" E |
Wikipedia | |
Sonnenaufgang | 08:24:26 Uhr +7 Tage |
Mittagssonne | 12:30:23 Uhr +7 Tage |
Sonnenuntergang | 16:36:20 Uhr +7 Tage |
Dieser Fotospot ist zum Fotografieren der Elbbrücken gut geeignet. Manchmal liegen in der Mitte der Norderelbe auch größere Schiffe.
Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) bietet auf seiner Webseite einen Routenplaner. Dort kann die beste Verbindung zu diesem Fotospot berechnet werden.
Da in dieser Ecke noch viel gebaut wird, kann man in der Regel gut parken. Ansonsten kann man das Auto auch an der markierten Stelle abstellen.