Mit der Baakenhafenbrücke wurde der Bauabschnitt Baakenhafen in der HafenCity an die restliche HafenCity angeschlossen. Am Baakenhafen ist ein Wohn- und Freizeitquartier geplant, das 1800 Wohnungen und 5000 Arbeitsplätze beherbergen soll. Die 2013 eröffnete Baakenhafenbrücke ist eine besondere Konstruktion, bei der mit Hilfe der Tiede das Mittelstück ausgehoben werden kann.
Fotospot | Baakenhafenbrücke |
---|---|
Kategorie | HafenCity |
Veröffentlichungsdatum | 03.03.2014 |
Motive | HafenCity, Baakenhafenbrücke, Hamburger Hafen, Baakenhafen |
Koordinaten |
53° 32.395" N 10° 0.458" E![]() |
Wikipedia | |
Sonnenaufgang | 04:58:17 Uhr +7 Tage |
Mittagssonne | 13:17:38 Uhr +7 Tage |
Sonnenuntergang | 21:36:58 Uhr +7 Tage |
Dieser Fotospost bietet einen guten Blick auf eine moderne Brücke. Richtung Westen kann man den Sonnenuntergang beobachten.
Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) bietet auf seiner Webseite einen Routenplaner. Dort kann die beste Verbindung zu diesem Fotospot berechnet werden.
Überall in der Hafencity gibt es an den Straßen Parkplätze, die jedoch oft bereits vergeben sind. Im Bereich der Baakenhafenbrücke kann man es in den Bereich Shanghaiallee, Kobestraße, Überseeallee versuchen.