Die Alsterwiese Schwanenwik ist bei den Hamburgern für das Grillen und Sonnenbaden sehr beliebt. Sie ist Teil des Alsterparks, die Grünflächen rund um die Außenalster, welcher 1952 als Park- und Freizeitgelände für die Bevölkerung freigegeben und umgestaltet wurde. Vorher waren die Flächen in der Regel in Privatbesitz.
Fotospot | Alsterwiese Schwanenwik |
---|---|
Kategorie | Außenalster |
Veröffentlichungsdatum | 02.09.2013 |
Motive | Alster, Außenalster, Fernsehturm, Radisson |
Koordinaten |
53° 33.833" N 10° 0.933" E![]() |
Wikipedia | |
Sonnenaufgang | 06:12:04 Uhr +7 Tage |
Mittagssonne | 13:19:13 Uhr +7 Tage |
Sonnenuntergang | 20:26:23 Uhr +7 Tage |
Von diesem Fotospot aus kann man wunderschöne Sonnenuntergänge zu allen Jahreszeiten beobachten.
Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) bietet auf seiner Webseite einen Routenplaner. Dort kann die beste Verbindung zu diesem Fotospot berechnet werden.
In den Seitenstraßen des Schwanenwiks befinden sich diverse Wohngebiete, in denen man kostenlos parken kann.